Wir laden an jedem Donnerstag um 9 Uhr zu einem Gesprächskreis über Erfahrungen im Umgang mit Computer und Internet in eine barrierefreie Halle oder in unseren Clubraum im Werk 2 ein. Geplante Vorträge finden Sie weiter unten. Gäste sind dazu gern gesehen.
Unser Raum bietet Platz für Zirkel und Kurse und bleibt nach Absprache auch für kleine Gruppen geöffnet. Die aktuellen Termine werden in den entsprechenden Registern angezeigt.
Wir übertragen unsere Treffen in der Regel auch als Videokonferenz, sofern die technischen Gegebenheiten es zulassen. Interessenten teilen wir den Zugangs-Link dafür gern auf Anfrage mit.
- wöchentliches Treffen an jedem Donnerstag, immer 09:00 Uhr.
- 27. März 2025: Kim, „was ich mit meinem Handy alles machen kann – viel mehr, als nur telefonieren!“ Alle Tricks und verborgenen Anwendungsmöglichkeiten.
Niemand kennt sich damit besser aus, als Kim! - 03. April 2025: wieder Kim, jeder darf Kim mind. eine Frage stellen, zur Nutzung seines eigenen Handys. Wegen der vielen, unterschiedlichen Modelle, wäre es hilfreich, die Fragen vorab Kim oder Dieter zuzusenden.
- 10. April 2025: und noch einmal Kim. Wegen der Unmenge, noch offener Fragen, „war“ ein „Zusatztermin“ unausweichlich. Das ist aber nun die letzte Chance, in seinem Umfeld mit dem neuen Wissen angeben zu können. Wer bis hier hin gar keine Frage gestellt hat, muss mit einem 14-tägigen Telefonverbot rechnen.
- 17. April 2025: Gründonnerstag. Traditionen soll man pflegen. Traditionell haben wir am Gründonnerstag keine Clubveranstaltungen – auch nicht in diesem Jahr.
Glück gehabt, da hatten wir nämlich noch kein Thema.
Dank an Erhard für den Hinweis. - 24. April 2025: Lutz stellt uns die ersten Schritte mit Excel vor. U.a. Pivot-Tabellen und Diagramm-Beschriftung, alles leicht und verständlich. Danach kann jeder für sich besser nachvollziehen, warum beispielsweise sein Monatsbudget schon nach 25 Tagen aufgebraucht ist, oder der Tacho im Auto mehr Kilometer anzeigt, als man gefahren ist!? Sollte dieser Excel-Termin Zuspruch finden, steht bei Interesse, einer etwas erweiterten Veranstaltung an 1 oder 2 Freitagen (natürlich wieder mit leckerer Pizza) nichts mehr entgegen. Alles, in einem angepassten, leichten und unterhaltsamen Lerntempo. Es soll Spaß machen!
- 01. Mai 2025: Tag der Arbeit. Um die Wirtschaft wieder anzukurbeln und das kleine Finanzpäckelchen, mit Namen „Sonder“-„Vermögen“ minimal zu schrumpfen, legt das erste Gesetz der neuen „Ampel-Regierung“ (ohne Grüne und FDP, stattdessen mit CDU) fest, dass alle Rentner verpflichtet werden, an diesem Tag zu arbeiten.
Der Jacob-Grimm-Preis Deutsche Sprache wird seit 2001 jährlich an Personen verliehen, die sich wie sein Namensgeber Jacob Grimm „in besonderem Maße um die Anerkennung, Weiterentwicklung und Pflege des Deutschen als Kultursprache“ verdient gemacht haben. Er ist mit 30.000 Euro dotiert (Stand 2024).
Im Jahr 2025 wird der Preis vergeben für die geniale Wortschöpfung „Sonder“-„Vermögen“ (zu deutsch: Schulden). Herzlichen Glückwunsch, auch vom CCS. - 08. Mai 2025: Thema noch offen. Wer hat eine Idee? Wer hat einen Themenvorschlag? Wozu nutzt ihr euren PC oder euer Notebook oder euer Tablet? Da muss es doch was geben, was ihr uns unbedingt zeigen wollt“ Nur ein klein bißchen Mut! Wir helfen auch jedem und unterstützen bei der Vorbereitung.
Hallo Leute, liebe Clubfreunde, keine falsche Bescheidenheit! Jeder kann was! Jeder macht mit seinen vielen, ultramodernen Hightec-Geräten (PC, Tablet, Handy, Fax-Gerät, Rechenschieber u.v.m.) irgend etwas, was uns alle zum Staunen bringt. 😉
Bitte melden bei Dieter.
Termine und Ansprechpartner für persönlichen Beratungsbedarf teilen wir auf Anfrage mit, in der Regel ist dies der 3. Mittwoch im Monat.
- 27. März 2025: Kim, „was ich mit meinem Handy alles machen kann – viel mehr, als nur telefonieren!“ Alle Tricks und verborgenen Anwendungsmöglichkeiten.